Der Amethystglanzstar gehört zur Familie der Sturnidae (Stare). Diese Vogelart hat eine durchschnittliche Größe von 16 Zentimetern. Damit ist der Amethyststar als der kleinste Star unter den südafrikanischen Staren bekannt.
Der Amethystglanzstar ist in Zentral- und Südafrika beheimatet. Diese Vogelart lebt in Gebieten mit trockenem und tropischem Klima. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet bewohnt der Amethyststar Savannen, Buschland, Wälder, Feuchtgebiete im Landesinneren und vom Menschen geschaffene Gebiete.
Weibchen und Männchen unterscheiden sich stark im Aussehen. Dies wird auch als Sexualdimorphismus bezeichnet. Das Männchenhat ein schillerndes und glänzendes violettes Gefieder. Dieses steht in starkem Kontrast zu der strahlend weißen Brust und dem Bauch. Das Weibchen hat keine schillernde und glänzende Färbung. Das Weibchen hat ein blassbraunes Gefieder mit braunen Streifen.
Der Amethystglanzstar ist ein Allesfresser. Das bedeutet, dass diese Vogelart sowohl tierisches als auch pflanzliches Material frisst.
Seine Nahrung besteht aus Früchten und Insekten, wie Termiten und geflügelten Ameisen.
Der Amethystglanzstar ist tagsüber auf Nahrungssuche. Diese Vogelart sucht in einer Gruppe oder paarweise nach Nahrung. Außerdem kann diese Vogelart auch gemeinsam mit anderen Arten auf Nahrungssuche gehen, z. B. mit der Grünschwanz-Glanzstar, dem Lappenstar und anderen insektenfressenden Vogelarten.
Der Amethystglanzstar sucht in Bäumen nach Nahrung. Diese Vogelart hält sich normalerweise in den oberen Baumkronen auf, um nach Früchten oder Insekten zu suchen. Diese Vogelart fängt auch Insekten in der Luft.